großes netzwerktreffen 2025
So. 01.06.25, 16:00
jarrestraße 20
22303 hamburg
frühestmögliche anreise: 29.05.2025 (begrenztes kontingent)
start: 30.05.2025, 15:00 uhr
ende: 01.06.2025, 15:00 uhr
viertes großes netzwerktreffen:
staying in & with the trouble
Nach unseren großen netzwerktreffen in hamburg (2021), münchen (2022) und dresden (2023) machen wir mit der vierten Ausgabe erneut Halt in Hamburg, dieses Mal auf kampnagel. Vom 30.05. bis 01.06.2025 bietet unser viertes großes netzwerktreffen wieder die weiterhin dringend benötigten Austausch- und Vernetzungsmöglichkeiten für Akteur*innen der künstlerischen Produktion. Dabei laden wir euch ein, Räume gemeinsam zu halten, die mehrere Perspektiven verbinden und ihre Stärke aus dem Dialog speisen.
In unseren vergangenen großen netzwerktreffen haben wir die gemeinsame Zeit in Workshop-, Panel- und lockeren Austauschformaten geteilt und uns mit aktuellen Themen auseinandergesetzt. Mit der neuen Ausgabe des Herzstückformats von unserem produktionsbande-Netzwerk möchten wir versuchen, ausgewählte Aspekte der Arbeit in und mit künstlerischer Produktion in den Freien Darstellenden Künsten als thematische Linien parallel zu führen sowie in den Schnittstellenbereichen dieser Themen zu arbeiten. Durch diesen Ansatz unserer Programmgestaltung versuchen wir, den komplexen Themenlinien nicht als abgeschlossene und voneinander trennbare Einheiten zu begegnen, sondern sie bewusst zusammenzudenken, weil sie schließlich miteinander verbunden sind.
In einer Zeit rapider und vielschichtiger Entwicklungen, ist es unser Ziel unsere Arbeit an den Schnittstellen unterschiedlicher Themen, Professionen und Perspektiven intersektional zu diskutieren und als Produzent*innen in Rechnung zu tragen.
Das inhaltliche Programm und die organisatorische Rahmung des großen Netzwerktreffens wird gestaltet von einer Arbeitsgruppe innerhalb von produktionsbande — basierend auf aktuellen Diskursen aus dem komplexen Feld künstlerischer Produktion innerhalb der Freien Darstellenden Künste sowie auf Inputs von Kolleg*innen, die wir aus zwei öffentlichen Brainstorming-Sessions (#1: 12.03.2024, #2: 19.03.2024) erhalten haben.
Alle weiteren Infos zu unserem großen netzwerktreffen 2025 werden zeitnah an dieser Stelle veröffentlicht. Wenn du wissen möchtest, wann die Anmeldung hierfür startet, dann abonnier gern unseren bandenbrief-Newsletter, der dich regelmäßig über diese und weitere Angebote von produktionsbande informiert.
Das große Netzwerktreffen richtet sich an Akteur*innen der künstlerischen Produktion innerhalb der Freien Darstellenden Künste. Dabei verstehen wir das Feld künstlerische Produktion im weitesten Sinne und begreifen dieses als Sammelstelle zahlreicher und auch miteinander verbundener Schwerpunkte und Tätigkeitsprofile (u. a. Administrator*in, Koordinator*in, Produktionsdramaturg*in, Produktionsleiter*in, Produzent*in, Company Manager*, Manager*, Controller*, Strateg*innen, Distributor*in, Berater*innen, Critical Companion* etc.).
Akteur*innen der künstlerischen Produktion in den Freien Darstellenden Künsten verstehen jene Personen, die bestehende Produktionsprozesse reflektieren und neu bzw. weiter gestalten wollen. Vor diesem Hintergrund sehen wir die Akteur*innen vor allem als solche, die Produktionsprozesse von Künstler*innen und Kollektiven begleiten, aber nicht vorrangig eine eigene künstlerische Praxis produzieren.
freitag, der 30.05.2025
verschreibt sich dem Kennenlernen unter allen Teilnehmer*innen des vierten großen Netzwerktreffens von produktionsbande.
samstag, der 31.05.2025
widmet sich der Beschäftigung mit den ausgewählten troubles: generations in trouble, care in trouble, politics in trouble und transnational producing in trouble. Zu jedem der vier Themen gibt es Auftaktimpulse vor dem gesamten Teilnehmer*innenkreis. Nach den Impulsen entscheiden sich die Teilnehmer*innen dann zur Fokusarbeit für eine der vier Themengruppen, um sie gemeinsam zu bearbeiten. Nach der Beschäftigung in Kleingruppen stellen diese ihre Zwischenergebnisse in Kurzimpulsen wiederum dem gesamten Plenum vor. Es bilden sich dann weitere zwei Male erneut Kleingruppen mit dem Ziel, dass Teilnehmer*innen ihr anfängliches Fokusthema in eine andere Kleingruppe tragen und später wieder dem Plenum vorstellen, um so für einen Austausch zu sorgen, in den sich alle Themen verweben.
sonntag, der 01.06.2025
versucht, die diskutierten Themen und Intersektionen vom Vortag auf Netzwerkebene von produktionsbande zu übertragen und gemeinsam die Frage zu besprechen: Inwiefern können die Themen und Diskussionen die Netzwerkarbeit von produktionsbande beeinflussen und dort gemeinsam weiterbearbeitet werden? Welchen Beitrag kann produktionsbande als Netzwerk von und für Produzent*innen der Freien Darstellenden Künste zu den miteinander verbundenen Themen leisten?
Detailierte Informationen zu den Programmpunkten zu den jeweiligen Tagen folgen alsbald.
Das große Netzwerktreffen wird vorrangig in deutscher Lautsprache ausgerichtet; eine Simultanübersetzung ins Englische wird angeboten.
Im unten stehen Formular fragen wir dich auch nach Lautsprachen (deutsch, englisch, weitere). Begleitet wird diese Abfrage auch von einem weiteren Kommentarfeld, in dem du weitere Lautsprachen oder weitere Informationen (zum Beispiel: „Ich verstehe deutsche Lautsprache, spreche aber selbst gern lieber in einer anderen Sprache.") angeben kannst. Wir sammeln mit dieser Abfrage so auch Informationen, welche Lautsprachen benötigt werden und ob wir existierende Übersetzungsbedarfe (z. B. Flüsterübersetzung) über die Übersetzung ins Englische hinaus schon innerhalb des Teilnehmer*innenkreises erfüllen können. Deshalb gib' gerne auch alle Sprachen im Freifeld im Formular weiter unten an, in denen du unterstützen könntest/möchtest.
Wenn sich für dich Fragen zu unserem großen Netzwerktreffen ergeben oder du noch auf die Warteliste gesetzt werden möchtest, kannst du sie gern per E-Mail mit uns teilen. Nutz dafür gern die Adresse netzwerktreffen@produktionsbande.org.