großes netzwerktreffen 2023
bautzner straße 107
01099 dresden
- warteliste geöffnet -
anmeldefrist: 15.09.2023, 23:00 uhr
frühestmögliche anreise: 16.11.2023
start: 17.11.2023, 15:00 uhr
ende: 19.11.2023, 15:00 uhr
zum dritten mal in folge:
herzliche einladung!
Das große Netzwerktreffen ist das Herzstück des Programms von produktionsbande. Mit diesem jährlich stattfindenden Format möchten wir der oft solistischen Arbeitsrealität begegnen und zu kollegialem Austausch auf Augenhöhe, Weiterbildung und gemeinsamer Vernetzung einladen.
2021 haben wir unser erstes großes Netzwerktreffen in hamburg ausgerichtet mit insgesamt über 40 Produzent*innen und Produktionsleiter*innen. Darauf folgte das Netzwerktreffen 2022 in münchen mit über 70 Kolleg*innen der künstlerischen Produktion. In diesem Jahr laden wir insgesamt 100 Produzent*innen vom 17.11. bis 19.11.2023 nach Dresden in die villa wigman ein.
Das inhaltliche Programm und die organisatorische Rahmung des großen Netzwerktreffens wird gestaltet von einer Arbeitsgruppe innerhalb von produktionsbande — basierend auf aktuellen Diskursen aus dem komplexen Feld künstlerischer Produktion innerhalb der Freien Darstellenden Künste. Für die inhaltliche Programmierung hat die Arbeitsgruppe auch eine offene sammlung bereitgestellt, in der thematische Interessen jederzeit ergänzt werden können. Das Programm des großen Netzwerktreffens besteht aus unterschiedlichen Formaten, wie z. B. Workshops, Impulsen und Panels, und wird flankiert von Möglichkeiten zum informellen Austausch.
Unser Netzwerktreffen versteht sich nicht als Ort der Selbstvermarktung, sondern vielmehr als warmer, offener und einladender Raum für ein gemeinsames, interessiertes Kennenlernen auf Augenhöhe und Weiterbildung, aber ohne den Druck, sich selbst vor Kolleg*innen behaupten oder vermarkten zu müssen.



Das große Netzwerktreffen richtet sich an Akteur*innen der künstlerischen Produktion innerhalb der Freien Darstellenden Künste. Dabei verstehen wir das Feld künstlerische Produktion im weitesten Sinne und begreifen dieses als Sammelstelle zahlreicher und auch miteinander verbundener Schwerpunkte und Tätigkeitsprofile (u. a. Administrator*in, Koordinator*in, Produktionsdramaturg*in, Produktionsleiter*in, Produzent*in, Company Manager*, Manager*, Controller*, Strateg*innen, Distributor*in, Berater*innen, Critical Companion* etc.).
Akteur*innen der künstlerischen Produktion in den Freien Darstellenden Künsten verstehen wir als solche, die bestehende Produktionsprozesse reflektieren und neu bzw. weiter gestalten wollen. Vor diesem Hintergrund sehen wir die Akteur*innen vor allem als solche, die Produktionsprozesse von Künstler*innen und Kollektiven begleiten, aber nicht vorrangig eine eigene künstlerische Praxis produzieren.
Das Programm startet am 17.11.2023 ab 15 Uhr und endet am 19.11.2023 um 15 Uhr.
Die Arbeitsgruppe konzipiert aktuell das inhaltliche Programm des dritten großen Netzwerktreffens. Sobald das Programm finalisiert wurde, veröffentlichen wir es an dieser Stelle und geben es auch an alle angemeldeten Teilnehmer*innen weiter.
Das große Netzwerktreffen wird vorrangig in deutscher Lautsprache ausgerichtet. Im unten stehen Formular fragen wir auch nach Lautsprachen (deutsch, englisch, weitere). Begleitet wird diese Abfrage auch von einem weiteren Kommentarfeld, in dem du weitere Lautsprachen oder weitere Informationen (zum Beispiel: „Ich verstehe deutsche Lautsprache, spreche aber selbst gern lieber in einer anderen Sprache.") angeben kannst.
Wir sammeln mit dieser Abfrage so auch Informationen, welche Lautsprachen benötigt werden und ob wir existierende Übersetzungsbedarfe (z. B. Flüsterübersetzung) schon innerhalb des Teilnehmer*innenkreises erfüllen können. Deshalb gib' gerne auch alle Sprachen im Freifeld im Formular weiter unten an, in denen du unterstützen könntest/möchtest.
Wir bieten onboarding-Sessions an für alle, die Interesse daran haben, die Arbeit und das Programm vom produktionsbande-Netzwerk genauer kennenzulernen. Die onboarding-Sessions bilden außerdem die Schnittstelle für den Zugang zu unserer Online-Arbeitsplattform Slack, in der wir unsere Netzwerkarbeit in unterschiedlichen, thematisch fokussierten Arbeitsgruppen organisieren. Die Teilnahme an einer onboarding-Session ist keine Voraussetzung zur Teilnahme am großen Netzwerktreffen.
Um das große Netzwerktreffen 2023 herum bieten wir insgesamt drei onboarding-Sessions für Interessierte an:
vor dem großen Netzwerktreffen
Für alle, die bereits vor dem großen Netzwerktreffen Einblick in unsere Netzwerkarbeit und -organisation haben möchten, können sich für die Session am 08.11.2023, 10:30 - 12:00 Uhr anmelden.
während des großen Netzwerktreffens
Eine onboarding-Session wird auch Teil des Programms beim großen Netzwerktreffen vor Ort in Dresden. Auch hier geben wir zum Beginn des Netzwerktreffens einen Überblick über die Ausrichtung, Zielsetzung und Programmpunkte unserer Netzwerkarbeit und -organisation.
nach dem großen Netzwerktreffen
Alle, die nach dem großen Netzwerktreffen noch Detail-Fragen in einer geschützten, nachgelagerten Session klären möchten, laden wir herzlich zum onboarding im Dezember ein, am 06.12.2023, 10:30 - 12:00 Uhr.
produktionsbande bietet folgende Kostenübernahmen an:
Fahrtkosten für die Hin- und Rückfahrt bis zu einem Gesamtwert von max. 100,00 EUR (unter Eingabe der zugehörigen Originalbelege)
Unterkunftskosten im Hotel Super 8 (Antonstraße 43, 01097 Dresden) mit frühestmöglicher Anreise am 16.11.2023 und spätester Abreise am 19.11.2023
Aufwandsentschädigung in Höhe von 150,00 EUR netto für die Teilnahme am großen Netzwerktreffen
Im unten stehenden Formular kannst du angeben, ob du die Fahrt- und Unterkunftskostenübernahme von produktionsbande in Anspruch nehmen möchtest oder ob du die Kosten ganz oder teilweise über Projekte oder andere Träger abrechnen kannst.
Das große netzwerktreffen ist ein sich entwickelndes Format, dessen Ablauf wir zur Zeit erarbeiten und üben. Dabei versuchen wir auf Barrieren zu achten und zu reagieren, um diese möglichst zu reduzieren. Wir werden die Informationen während der Planung laufend aktualisieren und erweitern. Ausführliche Informationen zur Barrierefreiheit findest du hier.
Wenn du im Vorfeld Fragen zur Barrierefreiheit des großen Netzwerktreffens hast oder euren Access Rider mit uns teilen möchtest, wende dich gerne an Sofie, via Mail an formate@produktionsbande.org.
Wenn sich für dich Fragen zu unserem großen Netzwerktreffen ergeben oder du noch auf die Warteliste gesetzt werden möchtest, kannst du sie gern per E-Mail mit uns teilen. Nutz dafür gern die Adresse netzwerktreffen@produktionsbande.org.
adresse
villa wigman
bautzner straße 107
01099 dresden
innerstädtische haltestellen: dresden nordstraße, diakonissenkrankenhaus
weitere informationen zur villa wigman hier
Sobald du das unten stehende Formular ausgefüllt und abgesendet hast, erhältst du eine E-Mail an die von dir angegebene E-Mail-Adresse, die den Eingang deiner Anmeldung bestätigt und auch noch einmal für dich alle von dir gemachten Angaben zusammenfasst.
Parallel zu der Bestätigung an dich geht auch eine Information bei uns ein, dass du dich angemeldet hast. Für die weitere Kommunikation zu deiner Anmeldung und die Rückmeldung zu deinen im Formular angegebenen Kommentaren, Hinweisen und Bedarfen wird sich die Arbeitsgruppe frühestens ab Mitte Juli 2023, spätestens nach Ende der Anmeldefrist per E-Mail mit dir individuell in Verbindung setzen.