visumfragen #1: künstler*innen & kulturarbeiter*innen aus dem ausland temporär nach deutschland einladen

visumfragen #1: künstler*innen & kulturarbeiter*innen aus dem ausland temporär nach deutschland einladen

Di. 06.05.25
14:00 – 17:00
online via zoom

in deutscher lautsprache
beiträge/fragen auf englisch sind herzlich willkommen

über den workshop

EU-Staatsangehörige dürfen sich frei in der EU bewegen – klar. Aber was tue ich, wenn ich Künstler*innen und Kulturarbeiter*innen aus einem Drittland für ein Gastspiel/Festival nach Deutschland einladen möchte? Wer braucht ein Schengen-Visum? Wie bekommen die Künstler*innen und Kulturarbeiter*innen das und wie kann ich sie bei der Beantragung unterstützen? Wie lange dürfen Sie sich in Deutschland aufhalten? Und dürfen sie mit dem Schengen-Visum überhaupt arbeiten? In unserem ersten Workshop zum Thema Visumfragen schauen wir uns alle rechtlichen Grundlagen für Kurzaufenthalte an und blicken besonders auf die Umsetzungspraxis der beteiligten Behörden. Wir werden uns ein paar „worst practice“-Beispiele anschauen und auch über die (kultur-)politischen Dimensionen dieser Fragen sprechen.

Für Visumfragen zu längeren Aufenthalten in Deutschland gibt es einen weiteren, separaten workshop.

hinweise zur barrierefreiheit

Es wird Pausen geben.  
Es wird keine Breakout Rooms geben. 
Das Level von Interaktion bleibt den Teilnehmenden überlassen.
Teilnehmende können die Kamera optional an- oder ausmachen während des Workshops.
Kontakt: formate@produktionsbande.org

workshop-geber: felix sodemann

Felix Sodemann koordiniert die Projekte touring artists und den theaterpreis des bundes für das internationale theaterinstitut. Aufgewachsen im Rheinland, landete er nach Aufenthalten in Tübingen und der Türkei und einem Studium in Germanistik und Literaturwissenschaften in Berlin. Neben seiner Tätigkeit beim ITI ist er als freischaffender Theater-, und Filmemacher sowie als Übersetzer tätig.

zielgruppe

Das Format richtet sich an alle Produzent*innen und Kulturarbeiter*innen, ob freiberuflich, hybrid oder angestellt, die mit internationalen Teams arbeiten oder international touren und mit Visa zu tun haben oder zu tun haben werden. Es werden keine Kenntnisse vorausgesetzt. Vorwissen oder Praxiserfahrung in der Anwendung ist hilfreich und sehr willkommen für den Austausch.


deine anmeldung zum workshop


Nach dem Ausfüllen und Absenden dieses Formulars erhältst du eine automatische Bestätigung an deine angegebene E-Mail-Adresse mit weiteren Informationen und den Zoom-Zugangsdaten.