gefährliche banden #2
10:00 – 14:00
in deutscher und englischer lautsprache
beiträge/fragen auf beiden sprachen sind herzlich willkommen
über den workshop
gefährliche banden ist ein Austauschformat zwischen den beiden Netzwerken Gefährliche Arbeit und produktionsbande - netzwerk performing arts producers, in dem wir uns über die praktiken, bedürfnisse und visionen für die zusammenarbeit von produktion und technischer leitung in den freien darstellenden Künsten austauschen. Das Format lädt alle ein, die mit dem technischen und/oder Produktionsbereich zu tun haben, sich darüber auszutauschen, wie die Zusammenarbeit zwischen den Bereichen produktiver, smooth und cute gestaltet werden kann.
Dieser zweite Austausch wird von Anahí Pérez und Rosa Wernecke von Gefährliche Arbeit und joelle burrichter von produktionsbande moderiert.
Der erste Austausch im Oktober 2024 konzentrierte sich auf den Prozess einer kompletten neuen Produktion von der Antragsphase bis zur Postproduktion. Die wundervolle Gruppe von teilnehmenden hat eine ganze Ressource erstellt, die inzwischen von Netzwerkmitgliedern bearbeitet und erweitert wurde.
In dieser online-Ausgabe von gefährliche banden werden wir diese Ressource vorstellen, teilen und mit den Teilnehmer*innen diskutieren, bevor wir in die nächsten Themen eintauchen. Wir möchten mit einem Fokus auf Gastspiele fortfahren: Welche Erfahrungen machen wir mit Gastspielen und touring? Welche Schritte gehören aus der Perspektive von Produzent*innen und technischen Leiter*innen oder Gewerken zu Gastspielen? Welche bewährten Praktiken kennen wir? Was fehlt? Wie budgetieren wir? Wie setzen wir uns mit- und füreinander ein? Was bedeuten Adaptionen für verschiedene technische Bereiche und Produktion? Welche Informationen und Zeit brauchen Personen, wenn sie eine show als operator übernehmen? Wie können wir Prozesse und Probleme gemeinsam angehen, mit gegenseitigem verständnis für die Praxis und die Bedarfe der jeweils anderen? Let’s be-come more dangerous together!
hinweise zur barrierefreiheit
Es wird Pausen geben.
Möglicherweise begeben wir uns während des Austauschs in Breakout Rooms für kleinere Gruppen.
Dies ist ein austauschbasiertes Format, daher wäre es toll, wenn Teilnehmende sich beteiligen, mündlich oder auch schriftlich im Chat.
input & moderation: anahí pérez, rosa wernecke & joelle burrichter
Gefährliche Arbeit e.V. ist ein Verein für die Vernetzung und Förderung von queer-feministischen FLINTA* Theaterschaffenden, die zwischen Kunst und Technik hinter, vor und neben der Bühne arbeiten. Der Verein veranstaltet Workshops, Vernetzungstreffen und Diskursformate und bietet unter www.gefaehrlichearbeit.de eine digitale Plattform für den Austausch.
Rosa Wernecke ist Performance- und Medienkünstlerin mit einem Schwerpunkt auf Licht- und Videodesigns.
Anahí Pérez ist freischaffende Lichtdesignerin und technische Leitung im Theater - und Performancekontext.
joelle burrichter ist aktiv bei produktionsbande.
sofie luckhardt ist aktiv bei produktionsbande und von 09/2022 - 09/2025 teil des koordinationsteams als ansprechperson für formate.
zielgruppe
Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten aus den Bereichen Produktion, Technische Leitung und künstlerisch-technische Gewerke.