digital meta lunch: kulturpolitische positionierung von produktionsbande

digital meta lunch: kulturpolitische positionierung von produktionsbande

Di. 11.02.25
13:00 – 14:00
online via zoom

in deutscher lautsprache, beiträge in englischer lautsprache herzlich willkommen!

Anmeldung abgeschlossen

über den workshop

Angesichts der aktuellen (kultur-)politischen Situation will sich produktionsbande in 2025 deutlicher positionieren und die Belange von creative producern und Kulturproduzent*innen stärker in den politischen Raum kommunizieren. Dafür werden wir ein Positionspapier erarbeiten, das möglichst konkret Handlungsoptionen und Haltungsfragen aufgreift. In dem Prozess bis zum fertigen Papier wollen wir der Vielstimmigkeit und Heterogenität des Berufsfelds und von produktionsbande in gewohnter Weise Rechnung tragen.

Ihr seid gefragt: Verbringt mit uns Eure Mittagspause (Essen in der Kamera gerne gesehen) und lasst uns zusammen, Positionen, Meinungen, Missstände in unserem Berufsstand sammeln!

Die Ergebnisse dieser Veranstaltungen fließen dann direkt in den weiteren Schreibprozess ein, damit auf creative producer ihre Positionen bald bundesweit hörbar machen.

Der digital meta lunch wird ausgerichtet von Vertreter*innen unserer Arbeitsgruppe Schnittstelle (u. a. Kaja Jakstat, Katja Sonnemann und Sofie Luckhardt).

barrierefreiheit

Der digital meta lunch lädt zur direkten Interaktion ein, über Redebeiträge, Chat oder auch über ein externes Whiteboard (Miro). Kamera nicht obligatorisch, relaxte Teilnahme erwünscht. Deutsche Lautsprache, englische Wortbeiträge willkommen.

zielgruppe

Eingeladen sind alle Creative Producer und Kulturproduzent*innen mit Arbeitserfahrungen in Deutschland (egal in welchem Umfang), die an einer kulturpolitischen Positionierung für Produzent*innen durch produktionsbande mitarbeiten möchten.